- Automotive
- Industrie
- Silikonanwendungen
- Automation & Robotik
- Sensorik
- Industriemobilität
- Energie & Infrastruktur
- Medizintechnik
- Militärtechnik
- Digitalisierung
- Industrie 4.0
- Spezialleitungen
- Flachleitungen
- Nachhaltigkeit
- Karriere
- Über uns
Digitaler Strukturwandel bzw. Digitalisierung sind längst keine Fremdwörter mehr und gewinnen zusehends an Bedeutung.
Intelligente Produktionsstätten, Effizienz, Kostenersparnis und Einsparung von Ressourcen sind nur einige der vielen Vorteile von Industrie 4.0.
Gerade für die Industriebereiche Maschinenbau oder Elektro stellt Industrie 4.0 zahlreiche Anknüpfungspunkte dar. Durch stärkere Vernetzung von Maschinen und Produkten werden Abläufe in der Produktion transparent - Monitoring ermöglicht Flexibilität und schnelle Anpassung. IT und Maschinen harmonieren miteinander und können sich schnell auf neue Anforderungen und Bedarfssituationen einstellen bzw. abstimmen.
Durch intelligent vernetzte Systeme sind Unternehmen in der Lage, direkt auf den Markt oder bestimmten Spezifikationen zu reagieren.
Kromberg & Schubert hat auf diesen Technologiewechsel im Industriesegment bereits reagiert und diverse Leitungen für die Umsetzung der Digitalisierung sowohl im Portfolio als auch in der Entwicklung.