Induktive Sensoren

Induktive Sensoren agieren in der Regel immer mit einer offenen Spule (Induktivität). Dadurch wird ein Magnetfeld gebildet und das Objekt wandelt das Feld. Dadurch lassen sich Winkel, Distanzen oder Geschwindigkeiten kontaktlos und ohne Verschleiß messen. Sie werden in Umgebungen mit hohen Lösungs­mittelkonzentrationen oder zur Überwachung von Lüftungs­systemen für den Brandfall eingesetzt. Hier müssen die verwendeten Werkstoffe die Funktion der Leitungen sicherstellen, unabhängig von thermischen oder chemischen Störeinflüssen.

Anwendungen

Wägetechnik, Induktive Sensoren

Querschnitt Kabelspiegel Induktive Sensoren
Abbildung: Querschnitt Kabelspiegel Induktive Sensoren
Technische Merkmale
Leitungstyp: LiFF51Y-DYY 4x0,14 mm²
Isolierung: PFA
Mantel: PVC
Temperatur: -40 bis +105°C
Schleppketteneinsatz: Nein
Halogenfrei: Nein
Ölbeständig: Ja
Kraftstoffbeständig: Ja
Flammwidrig: Ja