HV-Leitungen

Hochvolt-Leitungen werden zum elektrischen Antrieb von Fahrzeugen benötigt. Dafür ist es wichtig, dass die Leitungen den extremen Strombelastungen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen (BEV, PHEV) trotzen.

Kromberg & Schubert ist seit 2008 Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Hochvolt-Leitungen für die Elektromobilität. Unsere Kabel garantieren eine perfekt funktionierende Stromversorgung im Fahrzeug. Den Erfolg unserer Lösungen bestätigen zahlreiche OEM-Freigaben.

Einsatzbereiche

Verwendung finden unsere HV-Leitungen in elektrisch betriebenen PKWs aber auch in Nutzfahrzeugen wie Bau- und Landmaschinen, Bussen und LKWs. Außerdem werden Hochvolt-Kabel vermehrt in Transportmitteln zu Luft oder zu Wasser eingesetzt.

Eigenschaften

Neben ihrer extremen Temperaturbeständigkeit bieten HV-Kabel die Vorteile, dass sie eine hohe Weiterreißfestigkeit aufweisen und sehr flexibel aber trotzdem robust sind. Um diese Eigenschaften gewährleisten zu können verfügt Kromberg & Schubert über eine Vielzahl an Silikon-Mischungen. Darunter auch eigens in unserem KROlab entwickelte Werkstoffe. Alle Hochvolt-Leitungen sind mit Kupfer- oder Aluminium-Leiter, in geschirmter und ungeschirmter Version und ein- oder mehr-adrig erhältlich.

Power- und Steuerleitungen

Unsere HV-Powerleitungen dienen unter anderem als Energieversorgungsleitung, als E-Antriebsmotor oder als elektrischer Energiespeicher, während die HV-Steuerleitungen für eine optimal funktionierende Verkabelung der elektrischen Ölpumpe oder des Klimakompressors sorgen oder als Ladekabel dienen.

Massebänder und lamellierte Flachleitungen

Die Hochvolt-Kabel gibt es auch in flachen Versionen als Masseband oder Lamellen-Schienen. Die Leitungen sind als Standard-Ausführung oder als kundenspezifische Lösung erhältlich.

Gerne bieten wir Ihnen eine unserer bewährten Leitungen an oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine neue Lösung, die perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist.

 

Verschiedene Querschnitte von Hochvolt-Kabeln: Einzeladern (geschirmt und ungeschirmt), mehradrige Kabel (geschirmt und ungeschirmt) und Flachkabel.
Technische Merkmale

Technische Eigenschaften

Querschnitte Von 0,35 mm2 bis 120 mm2
Temperaturbereich Von -40 °C bis +180 °C (3.000 Std.)
Auf Anfrage bis +200°C
Betriebsspannung Bis 600 V AC
Bis 1.000 V DC
Legierung Kupfer oder Aluminium

Vernetzte Werkstoffe

2G SIR Silikon – Kautschuk
3G EPR Ethylen – Propylen – Kautschuk
35G AEM Ethylen – Methylacetat – Terpolymer
4G EVM(EVA) Ethylenvinylacetat
53G PE-C Chloriertes Polyethylen
41X VTPE-O KROTERM® Flex 10
2X PE-X Polyethylen, vernetzt